Verschlüsselt Chatten
Um verschlüsselt zu Chatten hat man es als Mac User schon recht gut. Denn das Programm “Adium” sollte auf jedem Mac installiert sein und bietet schon eine Verschlüsselung mit der Methode OTR an.
Wenn man jetzt einen ICQ Account oder einen Google Talk Account hat, kann man darüber einfach OTR aktivieren. Allerdings ist ICQ nicht zu empfehlen, auch wenn es Verschlüsselt eigentlich sicher sein sollte, da sämtliche Verbindungsdaten geloggt werden und der Server direkt von den Sicherheitsbehörden in den USA mitgelesen wird. Besser ist “Jabber”.
Nachteil an Jabber, es benutzt kaum einer den ich persönlich kenne. Von daher könnt ihr die Anleitung analog auch einfach für ICQ nutzen und auf die Anonymität verzichten.
Vorteil an Jabber ist wir können auch auf deutsche Server zurückgreifen, ein bekannter ist der des Chaos Computer Clubs.
Ich zeige erstmal wie man einen Jabber Account erstellt auf dem Server. Das geht immer mit dem Clienten, in unserem Fall Adium.
Zuerst gehen wir in die Accountliste und klicken auf das ‘Plus’ dort klicken auf ‘XMPP‘. Danach geben wir die Daten für unseren Jabber Account ein. In unserem Fall erstellen wir einen neuen Account auf dem Server ‘jabber.ccc.de’ deswegen steht das hinter dem @.
Wir klicken jetzt auf “Neues Konto registrieren”. Dann müssen wir in einem neuen Fenster den Server noch einmal angeben.
Jetzt nur auf “Neues Konto anfordern” klicken und schön wird ein neues Konto erstellt, sofern der Name noch nicht belegt ist. Wenn alles gut läuft seht ihr das:
Jetzt könnt ihr theoretisch beginnen auf dem Jabber Server zu chatten, die Verbindung ist aber noch nicht verschlüsselt.
Wir fügen jetzt einen neuen Kontakt hinzu mit ‘name’@ccc.jabber.de von einem Freund.
Oben bei Jabber-ID kommt die Adresse des Freundes hin. Nach dem klicken auf Hinzufügen bekommt der Freund eine Anfrage. Wenn er uns dann hinzufügt und die Anfrage annimmt bekommen wir wiederum eine Anfrage und müssen diese annehmen. Nachdem das erledigt ist sehen wir den Kontakt in unserer Kontaktliste.
Wir öffnen ein Chatfenster
Mit dem Klicken auf das Schloss und der Auswahl von ‘Verschlüsselte OTR Verbindung einleiten’ leiten wir eine Verschlüsselte Verbindung ein.
Die Verbindung ist jetzt verschlüsselt, allerdings wissen wir nicht ob die Person die uns ihren öffentlichen Schlüssel gegeben hat, auch wirklich die richtige Person ist, dafür müssen wir den Fingerprint des Schlüssels mit dem Fingerprint des Kontakts vergleichen. Dafür muss uns allerdings der Kontakt, per E-Mail, per Post oder Telefon, diesen mitteilen. Oder wir lassen das ganze einfach und akzeptieren den Schlüssel, weil wir der Verbindung vertrauen.
Um den Schlüssel zu akzeptieren müssen wir wieder auf das Schloss klicken und im Menü ‘Überprüfen’ wählen. Dort vergleichen wir den Fingerprint und akzeptieren das ganze.
Schon ist unsere Verbindung sicher. Wichtig ist das wir jetzt vor jedem Chat darauf achten, dass das Schloss geschlossen ist.
Auf die iPhone Anleitung muss leider gewartet werden bis ich wieder eines habe.
Unter iPhone gibt es dafür das Tool ChatSecure und unter Android das Tool Gibberbot.
Viel Spaß mit der neuen Privatsphäre